Dynamische und inspirierende GSCN Konferenz 2025 in München
Drei Tage voller Spitzenforschung, Austausch und Inspiration – die 13. Jahreskonferenz des German Stem Cell Network (GSCN) vom 15. bis 17. Oktober 2025 in München war ein voller Erfolg.
Über 500 Wissenschaftler*innen aus Deutschland und der ganzen Welt kamen zusammen, um neueste Erkenntnisse, Ideen und Technologien der Stammzellforschung zu teilen. Mit einem vielseitigen Programm und zeitweise vier parallel laufenden Sessions übertraf die Konferenz alle Erwartungen.
In Zahlen:
- Ein Computational Workshop und ein non-PI-Meeting am Vortag
- Sechs hochkarätige Keynotes und drei GSCN Awards
- 144 Posterbeiträge in zwei lebhaften Sessions
- 54 wissenschaftliche Vorträge und drei thematische Symposien
- Eine große Industrieausstellung mit 39 Ausstellern
- Und als stimmungsvoller Abschluss: ein bayerischer Netzwerkabend mit hervorragendem Essen, Musik und inspirierenden Gesprächen
Das GSCN nutzte große Teile des Helmholtz Munich Forschungscampus, um neueste Daten, Methoden, Ideen und Technologien zu präsentieren. Neben der Grundlagenforschung rückten zunehmend krankheitsrelevante Fragestellungen und therapeutische Anwendungen in den Fokus.
In einer Atmosphäre voller Energie, Neugier und Kollegialität zeigte die GSCN Konferenz eindrucksvoll, wie lebendig und zukunftsweisend die Stammzellforschung in Deutschland ist.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Berlin!
Die 14. GSCN Konferenz findet vom 9. bis 11. September 2026 an der TU Berlin in Berlin statt.