Virtueller UniStem Day am 5. März in Bayern

VIRTUELL 9.30 - 11.30 UHR
Informationen und Anmeldung unter
https://forinter.wixsite.com/home
Nach der Anmeldung wird ein Zoom-Link verschickt!
- VORTRÄGE UND DISKUSSION - LIVE-SCHALTUNG INS LABOR - MEET THE EXPERT ONLINE - GESPRÄCHSRUNDE -
Wusstest Du, dass die Forschung mittlerweile in der Lage ist, aus menschlichen Zellen Mini-Gehirne im Labor zu
generieren?
Am UniStem Day 21 erklären wir Dir mit spannenden Vorträgen, Live-Schaltungen aus dem Labor und Diskussionsrunden alles über die Organoid-Forschung.
Wir zeigen Dir, wie Gehirn-Organoide im Labor generieren werden, warum wir Stammzellen hierfür benutzen, wie Organoide in der Krebsforschung verwendet werden und wie Organoide uns gegen die Corona-Pandemie helfen können. Genauso erklären wir dir, welche ethischen Aspekte wir dabei berücksichtigen müssen.
FORINTER @UNISTEM DAY 21
Programm:
09.30 Uhr
Beginn der virtuellen Veranstaltung
09.40 - 09.50 Uhr
Vortrag 1: Was sind Stammzellen?
Erlangen - Biochemie und Pathobiochemie
Nicole Flegel
09.50 - 10.00 Uhr
Vortrag 2: Wie entstehen Mini-Gehirne im Labor?
Erlangen - Biochemie und Molekulare Neurowissen-schaften
Ben Lohrer
10.00 - 10.10 Uhr
Vortrag 3: Können wir mit Organoiden Krankheiten
heilen?
Erlangen - Stammzellbiologie
Tom Börstler
10.30 - 10.40 Uhr
Live-Schaltung aus dem Labor: Organoide in der
Krebsforschung
Regensburg - Neuropathologie
Dr. Frank Braun
10.40 - 10.50 Uhr
Vortrag 4: Sind Organoide "Lebewesen" und müssen sie
geschützt werden?
Passau - Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht,
Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht
Hannes Wolff
10.50 - 11.00 Uhr
Vortrag 5: Mit Organoiden können wir die Corona-
Pandemie bekämpfen!
Erlangen - Stammzellbiologie
Dr. Florian Krach
11.00 - 11.30 Uhr
Diskussionsrunde: Experten beantworten alle Eure Fragen
live
ca. 11.30 Uhr
Ende der Veranstaltung
10.10 - 10.30 Uhr